Nachrichten zum Thema Ortsverein

21.04.2019 in Ortsverein

Nachlese Seniorennachmittag zu Ostern 2019

 
Gabriele Gallé / Ellen Feigl: Dank und Anerkennung für das gesamte Team

Beim Seniorennachmittag Rodenbach ging es letzten Donnerstag, am 18.April 2019, um Frühling und Ostern. Zur Gestaltung haben die SPD-Frauen Rodenbach beigetragen mit Osternestern für jeden Teilnehmer.  Das unermüdliche, regelmäßige soziale Engagement der ehrenamtlichen Helfer wurde mit einem Überraschungsnest für jedes Teammitglied besonders gewürdigt. Die Übergabe erfolgte durch Gabriele Gallé (SPD Frauengruppe Rodenbach). Der Ortsbürgermeister, Ralf Schwarm (SPD), wünschte allen eine frohe Osterzeit.

Ellen Feigl (Teamleiterin und Mitglied bei uns in der SPD) und all ihren Helfern ist es wieder gelungen, einen runden Nachmittag zu gestalten. Mit vielen Einzelbeträgen, u.a. eine historische Exkursion zum Drei-Kaiser Jahr 1888 mit Uta Plepla, wurde Stoff zu Gesprächen und Erinnerungen gegeben. Mit ca. 30 Teilnehmern hatte der Seniorennachmittag einen sehr guten Zuspruch, aber die fleißigen Hände aller Helfer stellten sicher, dass die Organisation klappte.

Gerne war ich wie so oft dabei und es hat mir gefallen. Diese Seniorenarbeit ist unschätzbar.

Wir sind in Rodenbach mit dem ehrenamtlichen Engagement im Seniorenbereich 1A aufgestellt. Die Einzelbeispiele (Seniorennachmittag der Gemeinde, Seniorennachmittag der katholischen Pfarrgemeinde und das Mobilitätsangebot mit De Roderich (Senioren für Senioren) unterstreichen die hohen sozialen Standards.

Heute für morgen in Rodenbach: Den Standard gilt es zu halten und auszubauen. Dies ein Schwerpunkt in unserem Wahlprogramm. Vielfalt und Miteinander durch ein intaktes Vereinsleben und soziales Engagement bedarf ständiger Pflege und Unterstützung durch die Kommune.

Zur Einordnung in den gesamtgesellschaftlichen Rahmen -"Gegen die Einsamkeit - Freunde gibt es nun mal nicht im Supermarkt". Ich verweise auf einen umfassenden Artikel in der Wochenzeitung Die Zeit vom 4. April 2019, Nr. 15, Seite 31. Rodenbach ist mit dem ehrenamtlichen Engagement im Seniorenbereich 1. A gut aufgestellt.

 

19.04.2019 in Ortsverein

Maifeier 30. April 2019

 
Ankündigung Maifeier
 

SPD Aktuell

02.06.2025 20:20 Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen
Arbeitende Mitte braucht gute, sichere und verlässliche Arbeitsplätze Bundesfinanzminister Klingbeil hat erste Vorschläge vorgelegt, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen. Ein wichtiger Schritt, sagt SPD-Fraktionsvizin Wiebke Esdar. Der zweite muss aber folgen. „Es ist ein starkes Signal, dass Bundesfinanzminister Klingbeil nun sehr zügig erste Vorschläge vorgelegt hat, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen.… Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen weiterlesen

25.05.2025 16:58 Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen
Handelskonflikt verhindern Die angekündigten Zölle der Trump-Regierung auf EU-Exportgüter könnten auf beiden Seiten des Atlantiks Unternehmen und Verbraucher schwer belasten. Daher sollte die deutsche und europäische Politik alles daran setzen eine Zollspirale abzuwenden, sagt Armand Zorn. „Es ist sehr bedauerlich, dass die Trump-Regierung umfassende Zölle auf EU-Exportgüter angekündigt hat. Die negativen Folgen dieser Zölle würden… Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen weiterlesen

25.05.2025 12:58 Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine
In der aktuellen Folge des Podcasts „Lage der Fraktion“ ist die neue Fraktionsvizin Siemtje Möller zu Gast. Sie spricht über die aktuelle Lage in Gaza und in der Ukraine, die neue verteidigungspolitische Rolle Deutschlands – und erklärt, ob die USA noch unsere Freunde sind. Hier finden Sie die aktuelle Episode: https://www.spdfraktion.de/podcast. Gerne können Sie daraus zitieren… Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine weiterlesen

25.05.2025 12:54 Martin Rabanus zum ersten Kulturgutschutz-Änderungsgesetz
Am 22.05.25 hat der Deutsche Bundestag in erster Lesung den Entwurf für das Erste Gesetz zur Änderung des Kulturgutschutzgesetzes debattiert. Mit dem Gesetz sollen nationale Regelungen an die EU-Verordnung 2019/880 angepasst und Unschärfen im bestehenden Gesetz beseitigt werden. Es muss darum gehen, Kulturgutschutz als kollektives Gedächtnis zu stärken und den Zugang für nachfolgende Generationen zu… Martin Rabanus zum ersten Kulturgutschutz-Änderungsgesetz weiterlesen

22.05.2025 06:00 Hostert/Reichardt zum Ganztagsausbau
Der Deutsche Bundestag debattiert am 22. Mai einen Gesetzentwurf zur Verlängerung der Fristen im Investitionsprogramm Ganztagsausbau. Damit wird der Förderzeitraum für Investitionen in Ganztagsförderung für Kinder im Grundschulalter um zwei Jahre verlängert. Jasmina Hostert, Sprecherin der AG BFSFJ: „Mit dem Gesetzentwurf setzen wir ein wichtiges Signal für gute Bildungschancen von Anfang an und für eine bessere… Hostert/Reichardt zum Ganztagsausbau weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de