Im Namen des Ortsvereins begrüßen wir Sie recht herzlich auf unserer Webseite. Mit dieser Internetseite wollen wir Informationen, aktuelle Sachstände und Ideen mit kommunalem Bezug anbieten.
Was bedeutet sozialdemokratische Politik bei uns in der Gemeinde? Mit unseren Vertretern im Gemeinderat (9 von 20) und unserem Ortsbürgermeister Ralf Schwarm sind wir die wesentliche Gestaltungskraft im Ort. Mit viel ehrenamtlichem Engagement werden kontinuierlich Themen und Ideen für die Leute vor Ort aufgegriffen und vorangebracht. Manches geht schnell, anderes braucht langen Atem.
Unser Informationsangebot richtet sich an Mitbürger aus dem Ort, an Leser von außerhalb und an die eigenen Mitglieder im Ortsverein. Dies ist ein weiter Bogen, der nie zu 100 % Prozent erfüllt werden kann. Ihre Ideen, Fragen und Anregungen greifen wir gerne auf.
Rodenbach, im Januar 2022
i.A. Volker Schick
ehem. Vors. SPD-Ortsverein und Vors. SPD-Fraktion Rodenbach
29.09.2023 in Topartikel Aktionen
hiermit ergeht Einladung zur Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Rodenbach (Pfalz)
für Freitag, den 06. Oktober 2023, ab 19:00 Uhr in den Besprechungsraum des Bürgerhauses Rodenbach (Untergeschoß).
Die vorläufige Tagesordnung ist wie folgt vorgesehen:
1) Begrüßung
2) Bericht des stellv. Vorsitzenden
3) Bericht der Kassiererin
4) Bericht der Kassenrevisoren und Aussprache/Entlastung
5)Konstituierung des Wahlgremiums
a) Wahl eines Versammlungsleiters
b) Wahl eine Mandas- und Zählkommision
6) Neuwahlen zum Ortsvereinsvorstand
a)-h) (Wahl zu besetzender Ämter)
7) Abstimmung über Wahlverfahren der Revisoren und Wahl von zwei Revisoren/-innen
8) Wahl von bis zu 8 Delegierten
9) Verschiedenes
Anträge können bei der Mitgliederversammlung vor Beginn der Sitzung abgegeben werden und werden im Punkt 9 "Verschiedenes" behandelt.
Gäste sind herzlich willkommen!
13.01.2022 in Aktuell
Um die Jahreswende waren wieder etliche freiwillige und engagierte Helfer*innen des SPD Ortsvereins unterwegs um den beliebten Müllabfuhrplan an die Haushalte in Rodenbach zu verteilen.
Sie haben noch keinen Kalender erhalten oder wünschen sich weitere Exemplare?
Dann schreiben Sie uns hier eine kurze Privatnachricht!
Ein Herzlicher Dank ergeht an alle Austräger*innen, die sich bei Kälte und Regen in ihrer Freizeit zu den Haushalten aufgemacht haben.
Danke!
#spd #spdrodenbach #spdrodenbachpfalz #muellabfuhrplan
03.10.2021 in Aktuell
Am Freitag, dem 08.10.2021, findet im Bürgerhaus Rodenbach eine ordentliche Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Rodenbach (Pfalz) statt.
Programmpunkte sind unter anderm der Geschäftsbericht für 2021, sowie die Neuwahl des Vereinsvorstandsgremiums.
Zahlreiches Erscheinen ist erwünscht.
Beste Grüße,
der Vorstand
04.05.2021 in Aktuell
Leider ist auf Grund der derzeit geltenden Corona-Bestimmungen ein Fahrbetrieb nicht möglich!
27.04.2021 in Aktuell
Ralf Schwarm wird neuer Bürgermeister der Verbandsgemeinde Weilerbach.
Wir beglückwünschen Ralf für die gewonnene Wahl und wünschen ihm ebenso eine glückliche Hand bei der zukünftigen Führung der Amtsgeschäfte.
Wir haben Vertrauen darauf, dass Ralf in der Tat eine "gute Wahl" für die Verbandsgemeinde ist und frischen Wind, neue und innovative Ideen einbringt und umsetzt und so zu Wohle aller Ortsgemeinden konstruktiv arbeitet.
12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen
02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen
02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen
01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen
30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de